Ein-Tages-Jeeping: Festung Smbataberd - Kloster Tsaghats Kar - Horbategh Geysir
Dauer
Die Dauer des Programms beträgt 6-7 Stunden
Reisedaten
Sie können beliebige bequeme Reisedaten auswählen. Reisen sind von März bis November verfügbar
Zahlung
Es sind keine Vorauszahlungen nötig. Sie können am Reisetag vor Ort bezahlen. Die Eintrittsgelder müssen extra bezahlt werden.
Treffpunkt
Unsere Mitarbeiter werden Sie an Ihrem Aufenthaltsort (z.B. Hotel) abholen und am Ende der Reise wieder zurückbringen!
Festung Smbataberd

Smbataberd ("Smbats Festung") befindet sich in der Region Vayots Dzor in Armenien, in der Nähe des Dorfes Yeghegis. Sie ist eine der größten Festungen in der Region. Es handelt sich um einen mittelalterlichen Festungskomplex, der an der Stelle eines alten Beobachtungspostens aus dem 5. Jahrhundert errichtet wurde.
Sie ist auf drei Seiten von steilen Klippen umgeben, die am Rande der Schlucht, in der die Flüsse Artabun und Yeghegis fließen, abfallen. Es war unmöglich, die Festung im Sturm zu erobern: Wegen des Mangels an Bäumen gab es keine Verstecke für Pfeile, und die Einnahme der 2 bis 4 Meter dicken Steinmauern kam einem Selbstmord gleich. Auch die Belagerung des Forts war wirkungslos: es gab eine geheime Wasserversorgung des Forts, und in den Lagerhäusern waren genügend Lebensmittelvorräte vorhanden.
Die Anlage wurde zur langfristigen Verteidigung nach allen Regeln des mittelalterlichen Festungsbaus errichtet. Die Gesamtlänge beträgt etwa einen Kilometer. Die Trennwand teilt die Festung in zwei Teile: den nördlichen und den südlichen. Beide Teile hatten eine Akropolis. In beiden Teilen wurden Ruinen von Kasernen und Wasserbecken gefunden.
Tsaghats Kar-Kloster

Das Kloster Tsaghats Kar (10. Jahrhundert) befindet sich 6 km nördlich des Dorfes Yeghegis. Es besteht aus drei Teilen, von denen jeder aus Gruppen entsprechender Gebäude besteht: in der ersten Gruppe - die Kirche von St. Nshan und die Kirche von St. Karapet, verziert mit schönen Kreuzsteinen; in der zweiten Gruppe - die Kirche von St. Astvatsatsin, der angrenzende Narthex und Säulenhalle, Refektorium, Mönchszelle, Räume für Versammlungen und Diensträume. Die dritte Gruppe besteht aus einem großen Friedhof direkt im Süden an den Resten der Klostermauern mit vielen Kreuz- und Grabsteinen. An der Ostseite befindet sich die Kirche St. Nshan mit riesigen Kreuzsteinen an ihrer Westfassade. Die Kirche St. Karapet ist mit einer Kuppel bedeckt und hat einen kreuzförmigen Grundriss. Im Westen befinden sich viele verschiedene Gebäude, darunter die Ruinen des Narthex mit großen Bogennischen (der östliche Teil des Fußbodens ist erhalten) und die Fundamente anderer Gebäude - eine gewölbte Halle neben der Kirche, ein kleiner Narthex, Mönchszellen und Wirtschaftsgebäude.
Die Gebäude der westlichen Gruppe sind halb zerstört. Die aus grobem Basalt errichteten Gebäude waren in einem Hof mit Schutzmauern gruppiert, mit Ausnahme eines Gebäudes, das in einiger Entfernung von ihnen errichtet wurde.
Über dem östlichen Eingang des Tores befindet sich eine Inschrift, der zufolge Fürst E‘achi Proshyan dem Kloster einen von ihm selbst angelegten Garten zum Gedenken an seinen Großvater Fürst Prosh schenkt: "Ich, Eachi, Sohn von Hassan, Enkel von Prosh, habe mich den Mönchen von Tsaghats Kar angeschlossen und einen von mir in meinem Fürstentum angelegten Garten gestiftet. Unser Bruder Pater Hovhannes Orpel und die Mönche haben ein Gelübde abgelegt, jedes Jahr vier Gottesdienste für das Heil unserer Seelen, unserer Eltern und meiner Frau Mamakhatun zu halten. Mögen diejenigen, die dies erfüllen, gesegnet sein."
Geysir im Dorf Horbategh

Das Dorf liegt im nördlichen Teil des Landes, im Tal des Flusses Artabuynk, 20 km nördlich der Stadt Yeghegnadzor, dem Verwaltungszentrum der Region. Die absolute Höhe beträgt 1880 Meter über dem Meeresspiegel.
Unweit des Dorfes befindet sich eine einzigartige Quelle, die den Spitznamen Horbategh-Geysir trägt. Von Zeit zu Zeit sprudelt aus der Quelle ein senkrechter, kräftiger Schlüssel aus Mineralwasser, das als heilend gilt.
Armenien ist ein Land, in das Sie sich verlieben werden!
Preis für den Offroad-Ausflug in Armenien
(Der Preis werden pro Fahrzeug berechnet, unabhängig von der Teilnehmerzahl)
1-3 Personen | 4-6 Personen | ab 7 Personen |
270 Euro | 475 Euro | auf Anfrage |
Was ist im Preis für den Ausflug enthalten?
Что не включено в стоимость экскурсии?
Wenn Sie noch Fragen zur Reiseorganisation in Armenien haben, können Sie sich einfach und sehr gerne an uns wenden! Sie können einen Anruf auf der Website bestellen, eine E-Mail oder einfach eine SMS senden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Telefon:
(+374 91) 01 56 60 (Viber, Whatsapp)