Armenien ist ein Land,
in das Sie sich verlieben werden!

Offroad-Reisen in Armenien

Jeeping: Dzoraget-Schlucht - Hnevank-Kloster - Arevatsag-Schlucht - Srbanes-Kloster (Ardvi) - Otsi-Port (der Nabel der Schlange) – Odzun

Dauer

Die Dauer des Programms beträgt 10-11 Stunden

Reisedaten

Sie können beliebige bequeme Reisedaten auswählen. Reisen sind von März bis November verfügbar

Zahlung

Es sind keine Vorauszahlungen nötig. Sie können am Reisetag vor Ort bezahlen. Die Eintrittsgelder müssen extra bezahlt werden.

Treffpunkt

Unsere Mitarbeiter werden Sie an Ihrem Aufenthaltsort (z.B. Hotel) abholen und am Ende der Reise wieder zurückbringen!

Dzoraget-Schlucht

Dzoraget-Schlucht
Dzoraget-Schlucht

Die Dzoraget-Schlucht ist einer der malerischsten Orte in Armenien. Sie befindet sich in der Region Lori in Armenien. Die Tiefe der Dzoraget-Schlucht beträgt zwischen 100 und 300 Metern.

Die einzigartige und bestimmte Schönheit der Schlucht ist durch ihre Lage gegeben, da sie am Zusammenfluss der beiden Flüsse Dzoraget und Pambak liegt. Der Dzoraget-Fluss ist einer der wichtigsten Nebenflüsse des Debed-Flusses. Er ist 67 Kilometer lang. Der Pambak-Fluss hat eine Länge von 84 Kilometern.

Hnevank-Kloster

Hnevank-Kloster

Das Hnevank-Kloster liegt am rechten Ufer des Dzoraget-Flusses. Der verfallene Komplex besteht aus drei Kirchen, einer Pfarrei, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden sowie weiteren Gebäuden. Die Hauptkirche (7. Jahrhundert) ist von außen ein rechteckiger Bau und von innen ein Kreuzkuppelbau.

Laut der georgischen Inschrift auf der Kuppel wurde die Kirche 1154 von Smbat, dem Sohn von Amirpasalar Ivan Orbelyan, restauriert. Von der Kirchengemeinde sind nur Teile der Säulen im westlichen Teil erhalten geblieben.

Arevatsag-Schlucht (Tsitskar-Gebirge)

Arevatsag-Schlucht (Tsitskar-Gebirge)

Die Arevatsag-Schlucht ist eine malerische Schlucht mit weitläufigen Bergtälern, dem faszinierenden Blau des Dzoraget-Flusses und seiner Perle - dem Berg Tsitskar. Die Sonnenaufgänge hier sind atemberaubend schön. Es ist kein Zufall, dass die Schlucht Arevatsag genannt wurde, was auf Armenisch "Sonnenaufgang" bedeutet.

Der Berg Tsitskar erhebt sich stolz über die Flussoberfläche und die niedrigen Hügel, die mit Grün und Bergblumen bedeckt sind.

Srbanes-Kloster (Ardvi)

Srbanes-Kloster (Ardvi)

Das Srbanes-Kloster (erbaut im VIII.-XVII. Jahrhundert), das auch als Kloster des Heiligen Hovhannes oder Hovհan Odznetsi bekannt ist, befindet sich in der Region Lori in Armenien am nordwestlichen Rand des Dorfes Ardvi. Der Klosterkomplex umfasst zwei kleine Kirchen und einen Glockenturm. Auf dem Gelände des Klosters befinden sich auch ein Tetraeder-Denkmal, Kreuzsteine, Ruinen von Wohn- und Haushaltsgebäuden.

Das Srbanes-Kloster ist berühmt für die Grabstätte des 34. armenischen Katholikos Hovhannes Odznetsi (Kat. 717-728). Er war ein großer Theologe, Rechtsgelehrter, Denker und Reformer und wurde nach seinem Tod der armenischen Kirche als Hovhan Imastaser (der Weise) geweiht. Er ist der Autor zahlreicher Scharakane (armenische geistliche Hymnen - Psalmen), die noch heute in den armenischen Kirchen gesungen werden, sowie einer Reihe von theologischen Werken. Sein Hauptwerk ist jedoch das "Buch der Kanone", die erste Zusammenstellung des armenischen Kirchenrechts.

Das Srbanes-Kloster ist auch in die Geschichte des Weltkinos eingegangen, denn hier wurde der legendäre Film "Die Farbe des Granatapfels" des berühmten armenischen Regisseurs Sergei Parajanov gedreht.

Otsi-Port (der Nabel der Schlange)

Otsi-Port (der Nabel der Schlange)

Die Legende besagt, dass, als eine riesige Schlange an diesem Ort auftauchte, nur der Heilige Hovhannes ihre blutrünstigen Taten stoppen konnte - er verwandelte das Ungeheuer mit dem Zeichen des Kreuzes in einen Stein. Und aus der Nabel der Schlange sprudelte die Quelle Otsi Port mit dem reinsten Wasser - Einheimische und Reisende schöpfen immer noch gerne daraus.

Ozun-Kloster

Ozun-Kloster

Das Odzun-Kloster ist eines der ältesten Klöster in Armenien. Es ist ein majestätisches Denkmal aus dem VI. Jahrhundert in der Region Lori. Über das Baudatum der Kirche sind in den Primärquellen keine Angaben erhalten. Aufgrund der allgemeinen Bauweise der Kirche, der Innenausstattung und einiger architektonischer Feinheiten wird das Odzun-Kloster jedoch auf die Mitte des VI Jahrhunderts zurückgeführt. Die Kirche wurde mehrmals umgebaut und restauriert. So wurden im XIX. Jahrhundert zwei Glockentürme im östlichen Teil der Kirche errichtet. Die letzte Restaurierung unter Beteiligung von Fachleuten des Politecnico di Milano (Italien) wurde im Jahr 2014 abgeschlossen.

Armenien ist ein Land, in das Sie sich verlieben werden!

Preis für den Offroad-Ausflug in Armenien

(Der Preis werden pro Fahrzeug berechnet, unabhängig von der Teilnehmerzahl)

1-3 Personen
4-6 Personen
ab 7 Personen
270 Euro
475 Euro
auf Anfrage

Was ist im Preis für den Ausflug enthalten?

Gemütlicher Geländewagen mit Klimaanlage
Lunchpaket
Flasche Wasser

Что не включено в стоимость экскурсии?

Eintrittsgelder (falls vorhanden)
Krankenversicherung

Wenn Sie noch Fragen zur Reiseorganisation in Armenien haben, können Sie sich einfach und sehr gerne an uns wenden! Sie können einen Anruf auf der Website bestellen, eine E-Mail oder einfach eine SMS senden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Telefon:

(+374 91) 01 56 60 (Viber, Whatsapp)

Tour buchen / Anfrage senden

Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind erforderlich
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.