+37491 01 56 60

Whatsapp, Telegram, Viber

+37491 01 56 60

(Whatsapp, Telegram, Viber)

Individuelle- und Gruppenreisen in Armenien

Klassische Reise "Armenien - das Land der Wunder" (7 Tage / 6 Nächte)

Armenien - das Land der Wunder, Klassische Reise (7 Tage)

Reisedaten

Sie können ein beliebiges Reisedatum wählen, welches für Sie am günstigsten ist. Die Tour ist über das ganze Jahr verfügbar.

Zahlung

Sie können gerne eine Vorauszahlung von 20% des Reisepreises bei der Buchung bezahlen. Der Restbetrag wird am ersten Tag des Tourbeginns fällig.

Dauer

Die Dauer des Reiseverlaufs und die zu besuchenden Orte können nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Niedrige Preise

Wir haben extrem günstige Preise, da wir keine fremde Leistungen einkaufen, sondern ausschließlich unsere eigene Dienstleistungen anbieten.

Armenien ist ein Land mit einer sehr alten Geschichte und jahrhundertealten Traditionen. Es ist eine magische Welt, in der die Geschichte bis in die Falten vordringt, wo alles seine einzigartige Identität bewahrt hat.

Wir bieten Ihnen eine klassische Reise "Armenien - Land der Wunder" für eine Woche. Ein einzigartiges Autorenprogramm mit einer faszinierenden Reise durch Armenien. Während 7 reichhaltiger Ausflugstage werden Sie wunderbare, faszinierende und berühmte Sehenswürdigkeiten sehen.

Die Reise durch das Land gibt Ihnen die Möglichkeit, das Land mit seinem reichen historischen und kulturellen Erbe kennen zu lernen. Sie werden kulturelle und historische Stätten besuchen, die von der UNESCO geschützt sind, die einzigartige und originelle Architektur Armeniens bewundern, sehen, wie das Nationalbrot - Lawasch - gebacken wird, die armenische Nationalküche probieren und natürlich viele positive Emotionen erleben.

Ausflugsprogramm der Tour "Armenien - Land der Wunder" (7 Tage / 6 Nächte)

Tag 1 – Flughafen – Stadtrundfahrt Yerevan (Jerewan) – Teppichfabrik "Megerian"

Stadtrundfahrt in Jerewan
Teppichfabrik
Große Kaskade

Treffen am Flughafen.

Wir beginnen unsere Armenienreise mit einer Stadtrundfahrt in Yerevan. Die Architektur der Hauptstadt ist originell und unverwechselbar. Heute ist Yerevan eine Stadt, in der verschiedene architektonische Stile aufeinandertreffen, mit grünen Alleen und zahlreichen Brunnen.

Dann besichtigen wir die Teppichfabrik "Megerian", wo wir echte handgefertigte Teppiche sehen werden. Ein kleiner Ausflug mit einer Geschichte über die Technologie der Teppichherstellung.

Danach fahren wir zur Kaskade. Die Große Kaskade ist eine 500 Meter lange Treppe (572 Stufen) mit Springbrunnen und Blumenbeeten sowie ein Freilichtmuseum mit etwa 30 Skulpturen berühmter Meister. Im Inneren des Komplexes befindet sich auf 5 Etagen das Gafeschian Art Centre.

Auf Wunsch (gegen Aufpreis) besuchen wir die Brandy Company “ArArAt”, wo wir eine faszinierende Exkursion mit Verkostung von 2 Brandy-Sorten (3-jähriger "Ararat" und 10-jähriger "Achtamar") erleben werden.

Einchecken im Hotel.

Tag 2 – "Erebuni-Museum" – Garni – Meisterklasse im Lawasch-Backen – Geghard – Yerevan

Erebuni-Museum
heidnischen Tempel von Garni
Geghard, ein Klosterkomplex

Frühstück im Hotel.

Anschließend besuchen wir das "Erebuni-Museum" - eines der historischen Museen von Yerevan, das auf dem Arin-Berd-Hügel neben den Überresten der urartäischen Festung Erebuni liegt. Das Museum für die Geschichte der Gründung von Yerevan wurde 1968 erbaut. Das Museum zeigt Exponate aus der Zeit der Urartäer: Waffen, Rüstungen, Beispiele für Keilschrift, Tassen, Krüge, Siegel usw.

Wir setzen unsere Reise durch Armenien zum heidnischen Tempel von Garni fort, der im ersten Jahrhundert vom armenischen König Trdat I (Tiridates I). erbaut wurde und dem Sonnengott Mihr (Mithras) gewidmet ist. Die Schlucht des Azat-Flusses ist berühmt für ihre Basaltsäulen - das Ergebnis eines vulkanischen Lavaflusses.

Meisterkurs im Lawasch-Backen. Der armenische Lawasch wurde 2014 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Die nächste Station ist Geghard, ein Klosterkomplex, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Der vollständige Name lautet Geghardavank, wörtlich "Kloster des Speers". Der Name des Klosterkomplexes stammt von der Heilige Lanze (Speer des Longinus), mit der der römische Soldat Longinus Jesus Christus durchbohrte. Der Speer wird heute in der Schatzkammer der Etchmiadzin-Kathedrale aufbewahrt.

Rückkehr nach Yerevan.

Tag 3 – Matenadaran-Institut für alte Handschriften – Sevan (Sewan) – Dilijan (Dilidschan) – Haghartsin – Goshavank (Goschawank) – Yerevan

Institut für alte Handschriften Matenadaran
30-minütige Bootsfahrt auf dem Sewansee
Haghartsin-Kloster

Frühstück im Hotel.

Wir besuchen das Institut für alte Handschriften Matenadaran, das nach dem heiligen Mesrop Maschtots benannt ist. Die ältesten Kopien stammen aus dem 5. Jahrhundert n. Chr. und gehen auf Mesrop Maschtots zurück, der die armenische Schrift erfand.

Anschließend fahren wir zur Perle Armeniens - dem blauen Sevan. Der Sevansee ist ein Süßwassersee im armenischen Hochland und der größte See im Südkaukasus. Er ist eine der wichtigsten garantierten Süßwasserquellen in der Region.

Besuchen Sie Sevanavank - ein Kloster am nordwestlichen Ufer des Sevansees. Das Kloster befindet sich auf der Halbinsel Sevan, die früher eine kleine Insel war.

30-minütige Bootsfahrt auf dem Sevansee (findet von Mitte Mai bis Mitte Oktober statt).

Wir setzen unsere Reise in die armenische Region Tavusch (Tawusch) fort - in den kleinen Ferienort Dilijan, der malerisch am Ufer des Aghstev-Flusses liegt. Der nächste Halt ist das Haghartsin-Kloster, das im X-XIII Jahrhundert erbaut wurde, hauptsächlich unter der Schirmherrschaft der Bagratuni-Dynastie.

Wir besuchen auch Goshavank, einen Klosterkomplex aus dem XII. bis XIII. Jahrhundert im Dorf Gosh in Armenien. Goshavank ist ein kulturelles, pädagogisches und religiöses Zentrum des mittelalterlichen Armeniens. In den Quellen wird es als Priesterseminar, Universität usw. erwähnt.

Rückkehr nach Yerevan.

Tag 4 – Yerevan – Khor Virap (Chor Wirap) – Noravank (Norawank) – Tatev (Tatew) – Seilbahn "Wings of Tatev" – Goris

Kloster Chor Virap, Christentum in Armenien
Klosterkomplex Norawank
Klosterkomplex von Tatew - Die Seilbahn

Frühstück im Hotel. Auschecken aus dem Hotel.

Die heutige Tour durch Armenien beginnt mit einem Besuch des armenischen Klosters Khor Virap, das am Fuße des Berges Ararat liegt. Es ist ein Wallfahrtsort, der mit der Legende von Grigor Lusavorich (Grigor der Erleuchter) verbunden ist. Der kirchlichen Legende zufolge wurde Grigor auf Befehl von König Trdat III. (Tiridates III) eingekerkert, weil er sich zum Christentum bekannt hatte, und verbrachte dort etwa 14 Jahre. Wer möchte, kann in das Verlies hinabsteigen, das 6 m tief ist und einen Durchmesser von 4,4 m hat.

Das Wahrzeichen Armeniens - der Berg Ararat - wird aus nächster Nähe und in seiner ganzen Wahrzeichen Pracht vor Ihnen erscheinen.

Danach fahren wir zum Klosterkomplex Noravank, der 7 Kilometer östlich des Dorfes Areni liegt und im XIII-XIV Jahrhundert erbaut wurde. Der Komplex befindet sich am Rande einer engen, gewundenen Schlucht eines Nebenflusses des Arpa-Flusses. Die Schlucht ist berühmt für die steilen roten Felsen, die sich hinter dem Kloster erheben.

Weiterfahrt zum Klosterkomplex von Tatev (IX-XIII. Jh.), der am Rande einer riesigen Schlucht liegt. Tatev war eines der berühmtesten geistlichen und pädagogischen Zentren des Mittelalters. Der Komplex kann als einer der bemerkenswertesten Orte der Welt bezeichnet werden. Die Seilbahn "Wings of Tatev" (die längste rück und kehr Seilbahn der Welt - 5752 Meter, die im Guinness-Buch der Rekorde steht) bringt uns über die wunderschöne Worotan-Schlucht direkt zum Tatev-Kloster.

Übernachtung in Goris.

Tag 5 – Goris – Khndzoresk (Chndsoresk) – Carahunge (Karahundsch) – Jermuk (Dschermuk) – "Vogelhöhle" – Weinkellerei "Areni" – Yerevan

Khndzoresk. Die Hauptattraktion ist die
mineralische Tafelwasser
privaten Weinkellerei

Frühstück im Hotel. Auschecken aus dem Hotel.

Wir setzen unsere Reise durch Armenien fort und fahren nach Khndzoresk. Die Hauptattraktion ist die "Höhlenstadt". Bis 1958 lebten die Menschen in Höhlenwohnungen. Im Jahr 2012 wurde eine "Hängebrücke" über die Schlucht gebaut, die die beiden Ufer des alten Dorfes Khndzoresk miteinander verbindet. Die Brücke ist 63 m hoch und 160 m lang.

Nach der Weiterfahrt in Armenien besuchen wir den prähistorischen Komplex Carahunge ("Zorats Karer"), der auf einer Höhe von 1770 m liegt und auch als "Armenisches Stonehenge" bezeichnet wird. Der Komplex besteht aus vielen großen stehenden Steinen, von denen einige runde Löcher im oberen Teil haben. Carahunge ist eines der ältesten Observatorien der Welt.

Fahrt nach Jermuk, einem Ferienort in der Region Vayots Dzor in Armenien. Er liegt am Fluss Arpa, nördlich des Kechut-Stausees, auf einer Hochebene westlich des Zangezur (Sangesur)-Gebirges. In der Stadt wird das berühmte mineralische Tafelwasser "Jermuk" hergestellt. Der Jermuk-Wasserfall befindet sich hier. In der Nähe der Stadt befinden sich mittelalterliche Höhlenkomplexe.

Dann besuchen wir die "Höhle der Vögel" ("Höhle Areni-1"), in der im September 2008 der älteste Schuh der Welt entdeckt wurde, der mehr als 5500 Jahre alt ist. Die Schuhe wurden zusammen mit Ziegenhörnern in einer sauber gearbeiteten Grube von 45 cm Tiefe und 44 cm Durchmesser gefunden. Hier wurde auch die älteste Weinkellerei der Welt gefunden, in der vor über sechstausend Jahren Wein hergestellt wurde.

Halt in der privaten Weinkellerei "Areni". Im Verkostungsraum der Weinkellerei werden wir armenischen Wein probieren. Die Weine dieses Herstellers zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus. Das Bouquet der Aromen entfaltet sich nach und nach und hinterlässt einen angenehmen Nachgeschmack.

Rückkehr nach Yerevan.

Tag 6 – Yerevan – Saghmosavank (Saghmossawank) – Platz des Alphabets – Festung Amberd – Museum der Geschichte Armeniens

Klosters Saghmosawank (XIII Jh.)
Denkmal des Armenischen Alphabets
Festung Amberd (Wolkenfestung, X.-XIII. Jh.)

Frühstück im Hotel.

An diesem Tag beginnen wir unsere Tour durch Armenien mit einem Besuch des Klosters Saghmosavank (XII-XIII Jh.). Es befindet sich am rechten Ufer der malerischen Schlucht des Kasach-Flusses, gegenüber dem Arayi (Ara) Berg (2577 m). Das Kloster bietet die Möglichkeit, die Kraft und das Altertum der armenischen Architektur zu erleben.

Halten Sie in der Nähe des Denkmal des Armenischen Alphabets. Dies ist ein Denkmal für das armenische Alphabet, das aus 39 Buchstaben des armenischen Alphabets besteht. Außerdem gibt es Denkmäler für Mesrop Maschtots und seine Schüler.

Dann geht es weiter zur Festung Amberd (Wolkenfestung, X.-XIII. Jh.), die sich am Südhang des Aragats auf einer Höhe von 2300 m über dem Meeresspiegel befindet.

Rückkehr nach Yerevan.

Als nächstes besuchen wir das Museum der Geschichte Armeniens. Das Museum beherbergt etwa 400.000 Exponate. Die Museumsausstellung ist in mehrere Abteilungen unterteilt: Archäologie, Ethnographie, Numismatik, historische Architektur, neue und moderne Geschichte Armeniens.

Tag 7 – Zentralmarkt – Vernissage – Tsitsernakaberd (Zizernakaberd) – Etchmiadzin (Etschmiadsin) – Zvartnots (Swartnoz) – Flughafen

die Vernissage - einen Markt für Volkskunstprodukte
Zizernakaberd Memorial Complex, der den Opfern des armenischen Völkermordes von 1915 gewidmet ist, und das Völkermordmuseum
Zvartnots-Tempels

Frühstück im Hotel. Auschecken aus dem Hotel.

Wir besuchen den Zentralmarkt von Yerevan. Trockenfrüchte sind ein nationales Kulturgut und eine vertraute Beilage zu den nationalen Brandy Armeniens (Cognac). In Armenien, so scheint es, kann man sie aus allem herstellen. Einschließlich Wassermelone, Melone und sogar Tomaten!

Wir besuchen die Vernissage - einen Markt für Volkskunstprodukte. Hier finden Sie handgefertigte Schach- und Backgammonfiguren aus Holz, Keramik im nationalen Stil, handgefertigten Schmuck, traditionelle Musikinstrumente, Silberwaren, Gemälde und vieles mehr.

Wir besichtigen zu Tsitsernakaberd Memorial Complex, der den Opfern des armenischen Völkermordes von 1915 gewidmet ist, und das Völkermordmuseum.

Anschließend fahren wir nach St. Etchmiadzin, dem Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche, wo sich die Residenz des Katholikos befindet. Wir besuchen die Kathedrale von Etchmiadzin (301-303, gründlich restauriert in den Jahren 483–484), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Wir werden die Ruinen des Zvartnots-Tempels besichtigen, der durch ein Erdbeben zerstört wurde. Im Jahr 2000 wurden die Ruinen des Tempels und das archäologische Gebiet um ihn herum in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Transfer zum Flughafen.

Armenien ist ein Land, in das Sie sich verlieben werden!

Keine passende Tour gefunden?

Unsere Website bietet nur einen kleinen Teil des breiten Spektrums unserer Touren. Wenn Sie keine passende Tour gefunden haben, planen unsere Manager sehr gerne eine spezielle Tour für Sie, die Ihren Ansprüchen hinsichtlich der Dauer, der Ziele und der Anzahl der Gruppenmitglieder entspricht. Senden Sie einfach Ihre Anfrage!

Die Preise für die Klassische Reise "Armenien - das Land der Wunder", (Preis pro Person)

2 Personen
4 Personen
6 Personen
8 Personen
10 Personen
ab 10 Personen
940 Euro
690 Euro
590 Euro
555 Euro
515 Euro
Auf Anfrage
Bitte beachten! Die Tourpreise beinhalten ALLE im Programm aufgeführten Punkte. ES FALLEN KEINE ZUSÄTZLICHEN GEBÜHREN AN!

Was ist im Tourpreis enthalten?

Flughafen-Hotel-Flughafen Transfer
Unterkunft in einem 3 * Hotel inkl. Frühstück
Komfortabler Transport
Begleitender Guide während der gesamten Tour
Eintrittskarten für die historischen und kulturellen Zielen
2 Flaschen Wasser pro Tag und Person bei Besichtigungstouren
Telefonischer Support-Service über die ganze Reisedauer

Was ist nicht im Tourpreis enthalten?

Flugtickets
Ein Einreisevisum (falls erforderlich)
Krankenversicherung
Alkoholische Getränke

Bitte beachten:

Sie können nach Ihrer eigenen Hotelkategorie auswählen (3 *, 4 *, 5 *). Neben Hotels stehen auch Pensionen, Apartments und Hostels zur Verfügung. Die Tourpreise werden neu berechnet.
Kinder unter 5 Jahren - frei
Kinder von 6 bis 10 Jahren - 50% Rabatt auf Zustellbett.

Die Zeit und Reihenfolge der aufgelisteten Ausflüge im Programm sind nur unter Vorbehalt. Das Ausflugs-Programm der ersten und letzten Tage, hängt vom Wochentag als auch von ihrer Ankunfts- und Abfahrtszeit ab. Bitte beachten Sie, dass montags die Museen in Armenien geschlossen sind.

Wenn Sie noch Fragen zur Reiseorganisation in Armenien haben, können Sie sich einfach und sehr gerne an uns wenden! Sie können einen Anruf auf der Website bestellen, eine E-Mail oder einfach eine SMS senden. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Telefon:

(+374 91) 01 56 60 (Viber, Whatsapp)

Tour buchen / Anfrage senden

Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind erforderlich
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Reiseveranstalter ExploreArmenia - Touren und Exkursionen in Armenien
Der Reiseveranstalter „ExploreArmenia“ bietet individuell gestaltete und geführte Gruppentouren durch Armenien an. In unserem Angebot finden Sie eine Vielzahl von Erlebnissen: Exkursionen, Weintouren, kulinarische Erlebnisse, Wanderungen, Jeeptouren und Extremabenteuer. Außerdem organisieren wir Tagesausflüge mit professionellen Reiseleitern.

Nützliche links

Dienstleistungen

Informationen

Wir in sozialen Netzwerken: